Preview: Panthers vs. Cowboys
Mit einem beeindruckenden Comeback gewinnen die Panthers in Woche 4 gegen die Miami Dolphins. Was wissen wir nach diesem Spiel über die Panthers und wie stehen die Chancen gegen die Dallas Cowboys?
Mit einem starken Comeback gegen die Dolphins konnten die Panthers ihren zweiten Heimsieg einfahren. Dieser Sieg war aus mehreren Perspektiven wichtig. Zum einen zeigte die Defense wie auch gegen Atlanta eine gute Leistung und ermöglichte der Offense und Bryce Young das Comeback. Für Rico Dowdle war es natürlich ein Sahnetag und auch Xavier Legette zeigte mit wichtigen Catches und einem Touchdown, dass er für das Team wertvoll sein kann. Trotz dieser moralisch wichtigen Partie für Trainier, Spieler und Fans, gibt es doch noch einige Fragezeichen bezüglich der Identität des Teams in dieser Saison.
Was sind die Carolina Panthers 2025 für ein Team?
Was wir bisher mit Sicherheit sagen können, ist, dass die Panthers alles andere als ein konstantes Team sind. Ein Shutout gegen Atlanta, gefolgt von einer miserablen Leistung in New England und dann ein Comeback nach einem 17-Punkte-Defizit. Das Gleiche gilt für Bryce Young: sieben Ballverluste in fünf Spielen und die daraus resultierenden 35 Punkte für die Gegner liefern kein gutes Bild.
Auf der anderen Seite stehen stellenweise großartige Pässe, z. B. die Completions auf Legette (u.a der Touchdownpass) oder auf Rookie Jimmy Horn Jr. Großartige Plays, aber auch massive Fehler bzw. falsche Entscheidungen zeichnen Youngs Spiel bislang aus. Er ist definitiv ein NFL-Quarterback, aber in die Kategorie „Franchise Quarterback“, die Spielmacher auszeichnet, die ihr Team auf ein anderes Level heben oder ein Spiel dominieren können, fällt er bislang nicht.
Außer im Spiel gegen die Cardinals warf Bryce Young in keinem Spiel über 200 Yards. Das ist zu wenig, um mit einer Offense in der modernen NFL einen Unterschied machen zu können. Sicherlich kann man für alles Erklärungen finden, aber im Endeffekt braucht es hier eine Steigerung und Konstanz – und das natürlich nicht nur von Bryce Young. Trotz aller Kritik an dieser Stelle noch einmal Hut ab vor seiner Geduld, Zuversicht und Führungsqualitäten bei diesem Comeback.
Das sensationelle Comeback kam aber natürlich auch gegen ein Team zustande, gegen das man eigentlich gar nicht in Rückstand hätte geraten dürfen. Die Turnover waren hier natürlich ausschlaggebend. Auch die 206 Rushing Yards von Rico Dowdle kamen gegen eine miserable Laufverteidigung und sehr schlechtes Tackling von Miami zustande.
Auf der anderen Seite blockte die Offensive Line mit Backup-Center Cade Mays und Backup-Guard Brady Christiansen exzellent. Zumindest hier scheint der Coaching Staff nach dem quasi ersten Viertel der NFL-Saison in die richtige Richtung zu steuern.
Auch die Defense von Ejiro Evero scheint in puncto Rotationen, verbesserter Laufverteidigung und passender Spielerrollen besser zu funktionieren. Doch auch hier stellt sich die Frage nach der Konstanz über mehrere Spiele – insbesondere gegen stärkere Gegner. Die Dallas Cowboys könnten hier für beide Seiten des Balles der richtige Gradmesser sein.
Preview Dallas Cowboys
Quick Facts
Kickoff: Sonntag, 12. Oktober 2025, Kickoff um 19:00 Uhr deutscher Zeit
Austragungsort: Bank of America Stadium, Charlotte
Bilanz: Panthers 5–12 all-time gegen Dallas (3–7 zuhause, 2–5 auswärts, 2–0 in den Playoffs)
TV Übertragung: Fox (NFL GamePass, Kommentator Greg Olsen)
Quoten: Die Cowboys sind bei den Buchmachern mit 3,5 Punkten Favorit.
Der Gegner
In Dallas hat sich über den Sommer einiges getan. Nach fünf Jahren trennte sich Jerry Jones von Head Coach Mike McCarthy und beförderte den bisherigen Offensive Coordinator Brian Schottenheimer zum neuen Cheftrainer. Damit bekommt der 51-Jährige erstmals die Chance, ein NFL-Team selbst zu führen. Unterstützt wird er von Klayton Adams, der erstmals als Offensive Coordinator arbeitet, und dem früheren Bears-Head-Coach Matt Eberflus, der die Defense übernimmt.
Auch personell erlebten die Cowboys einen Umbruch. Der prominenteste Einschnitt war der überraschende Trade von Star-Verteidiger Micah Parsons, der über Jahre das Herzstück der Defense bildete. Um diesen Abgang zu kompensieren, holte Dallas erfahrene Kräfte wie Dante Fowler, Solomon Thomas und Jack Sanborn, während im Draft gezielt junge Pass Rusher und Linemen wie Donovan Ezeiruaku und Tyler Booker verpflichtet wurden. Auf der offensiven Seite kam es zum Tauschgeschäft auf der Running-Back-Position: Rico Dowdle wechselte nach Carolina, während Miles Sanders in die andere Richtung ging. Zudem verstärkte sich Dallas über den Trade-Markt mit Wide Receiver George Pickens, Cornerback Kaiir Elam, Linebacker Kenneth Murray und Quarterback Joe Milton. Damit versucht das Team, den Kader breiter und vielseitiger aufzustellen.
Die Offense von Dallas liefert trotz den Ausfällen von WR CeeDee Lamb, LT Tyler Guyton und auch OG Tyler Smith beeindruckende Zahlen. Dallas erzielt im Schnitt 30 Punkte pro Spiel und belegen in der Kategorie Offensiv EPA Platz 1 der Liga.
Auf der defensive Seite sieht es etwas anders aus:
Die Cowboys belegen den letzten Platz der Liga in Punkto total Defense und Platz 23 bei der Laufverteidigung. Aber ähnlich wie die Panthers konnte Dallas sich in den letzten Spielen steigern. Auch der Passrush wird durch die unterschiedlichsten Playmaker wie z.B. Dante Fowler Jr. und James Houston wieder gefährlich.
Matchups
Cowboys Passing Offense vs. Panthers Coverage
Dak Prescott kommt mit den zweitmeisten Passing Yards (1.356) der NFL und wenigen Fehlern (10 TD bei 3 INT) in die Partie. George Pickens liefert vertikale Big Plays, und Tight End Jake Ferguson attackiert zuverlässig die Mitte – eine große Schwachstelle der Panthers. Hier braucht es Kontrolle und Disziplin in der von den Panthers meist gespielten Zonenverteidigung.Panthers Run Game vs. Cowboys Front
Mit einem motivierten Rico Dowdle (und vielleicht einem wieder fitten Chuba Hubbard) haben die Panthers hier auf jeden Fall Möglichkeiten, Raum zu gewinnen und auch endlich das Passspiel effektiv zu öffnen.Sollte Jalen Coker einsatzbereit sein, hätten die Panthers auch im Slot wieder einen physischen Wide Receiver, der für etwas mehr Explosivität sorgen könnte. Die Cowboys ließen bisher 8,4 Yards pro Pass zu – ein Grund mehr für Carolina, den Ball auch durch die Luft zu bewegen.
Bryce Young vs. Cowboys Pass Rush
Hier braucht es ganz klar den Bryce Young aus der zweiten Hälfte gegen die Cardinals und aus dem letzten Viertel gegen Miami. Ball Security sowie gute und schnelle Entscheidungen gegen den Druck – insbesondere von James Houston – sind hier Pflichtprogramm.
Fazit
Die Dallas Cowboys reisen mit Rückenwind nach Charlotte, nachdem sie die Jets zuletzt klar schlagen konnten. Quarterback Dak Prescott spielt auf MVP-Niveau, findet in George Pickens und Tight End Jake Ferguson verlässliche Abnehmer und wird am Boden von Power-Back Javonte Williams unterstützt.
Trotz schwacher Gesamtrankings in der Defense hat Dallas zuletzt mit starkem Pass Rush überzeugt – die Panthers-Offense wird sich auf massiven Druck einstellen müssen. Die Panthers-Defense muss ihr Niveau halten, und die von Bryce Young geführte Offense benötigt ein höheres Maß an fehlerfreier Explosivität – insbesondere im Passspiel –, um gegen die Cowboys mitzuhalten und die Siegesserie im eigenen Stadion auszubauen. Eine schwere Aufgabe.